h o t )-( s p o t ©opyright Iris Hoth ![]() |
![]() Der Erstkontakt![]()
Im irdischen Jahr 2045 (und damit drei Jahre vor dem ersten dokumentierten Kontakt der Menschen mit Aliens überhaupt, nämlich mit den Bewohnern von Alpha Centauri 2048) havarierte ein vulkanisches Beobachtungsschiff im Solsystem. Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte dazu, dass die Besatzung die Direktive der Selbstzerstörung nicht umsetzen konnte. Das Raumschiff stürzte mit zwei schwer verletzten Besatzungsmitgliedern an Bord auf die Erde.
Im Umgang mit dieser Situation haben die Menschen sich nicht mit Ruhm bekleckert... ganz im Gegenteil. Zwar taten die beiden Menschen, die die Verletzten fanden und bargen, alles ihnen Mögliche, um ihre grünblütigen Gäste zu schützen, sie vermochten es letztendlich aber nicht. Der Absturz des fremden Raumschiffes war dem militärischen Beobachtungsdienst nicht entgangen. Die Überlebenden wurden ausfindig gemacht und an einen entfernten polaren Stützpunkt deportiert und dort ganz und gar unrühmlichen Verhören unterzogen.
![]()
Oder fand der Erstkontakt sogar schon im Jahr 1867 statt?... Nämlich als sich Spock nach einer Folterung durch die Klingonen erinnerungslos in Seattle wiederfindet und dort, während er als Buchhalter eines Sägewerks arbeitet, Zeuge der entstehenden zarten Liebe zwischen seinen menschlischen Urahnen wird? [ham01] Seit in der fiktiven Zukunft Zeitreisen und -manipulationen möglich geworden sind, können wir eben über nichts mehr sicher sein. Nicht einmal darüber, was in der Vergangenheit geschehen sein wird.
|